Sie sind hier:
Hilfebedarfsplanung
Abläufe der Hilfeplanung
Neuantrag
- Chronologie des Verfahrens:
- Bekannt werden des Bedarfs (in der Regel ein Antrag)
- Prüfung der Zuständigkeit => Gesamtplan
- Anamnese erstellen
- Feststellung zur Behinderung
- Auswirkungen zur Behinderung (Teilhabe) => ICF
- Fixierung des Bedarfes
- Eingliederungsziele definieren
- Eingliederungsleistungen formulieren
- Form der Leistungsgewährung vereinbaren
- Fertigung des Verwaltungsaktes;
Fortschreibung
- Chronologie des Verfahrens:
- Anlass: Anstoß von außen oder terminiert
- Zuständigkeit ist (i.d.R.) geklärt
- Anamnese fortschreiben
- Ggf. Änderungen zur Behinderung feststellen
- Auswirkungen zur Behinderung (Teilhabe) => ICF
- Fixierung des Bedarfes
- Zielerreichung feststellen und Eingliederungsziele neu definieren
- Eingliederungsleistungen formulieren
- Form der Leistungsgewährung vereinbaren
- Fertigung des Verwaltungsaktes